Wandern ohne Gepäck auf dem Fränkischen Gebirgsweg

Auch das Fichtelgebirge hat seinen Prädikatswanderweg. Ein Teilabschnitt des Fränkischen Gebirgswegs läuft im südlichen Fichtelgebirge in einem großen Bogen rund um Marktredwitz.

Die viertägige Wandertour beginnt in Marktredwitz und führt über einen Zubringer auf den Prädikatswanderweg Fränkischer Gebirgsweg. Durch das Naturschutzgebiet "G'steinigt" und vorbei an der Wallfahrtskirche Kappl geht es in die Klosterstadt Waldsassen. Durch das Wondrebtal und über den Teichelberg gelangt der Wanderer in den Steinwald, wo die Burgruine Weißenstein mit bizarren Felsformationen wartet. Über die Platte (946 m), dem höchsten Berg des Steinwaldes, führt der Weg weiter zur Kösseine (939 m), dem wohl schönsten Aussichtsberg des Fichtelgebirges. Vorbei am imposanten Felsenlabyrinth der Luisenburg, Europas größtem Granitsteinmeer, gelangt der Wanderer wieder zurück nach Marktredwitz.

 

5 Übernachtungen bei 4 Wandertagen, die Tagesetappen liegen zwischen 17 km und 23 km.

Das Angebot ist buchbar von April bis Oktober.

1. Tag

Anreise und Übernachtung in der Stadt Marktredwitz.

2. Tag

Bahnfahrt von Marktredwitz nach Arzberg.

Sie werden am ersten Tag das „Gsteingt", den Felsdurchbruch der Röslau, durchwandern, die Wallfahrtskirche Kappl besichtigen und in der Klosterstadt Waldsassen übernachten.

Ausgangsort: Marktredwitz

Wegeverlauf: entlang des Fränkischen Gebirgswegs – Marktredwitz – Arzberg – Felsdurchbruch Röslau – Waldsassen

Einkehrmöglichkeiten: Kapplwirt/Gasthaus Rosner

Wanderstrecke: ca. 17 km

3. Tag

Am nächsten Tag wandern Sie durch das Wondrebtal zum Basaltriegel des Teichelbergs und dann nach Fuchsmühl mit dortiger Übernachtung.

Ausgangsort: Waldsassen

Wegeverlauf: entlang des Fränkischen Gebirgsweges – Waldsassen – Steinmühle – Großbüchelberg – Fuchsmühl

Einkehrmöglichkeit: Gasthof zur Alm, Petersklause

Wanderstrecke: ca. 23 km

4. Tag

Am dritten Tag geht die Wanderung weiter durch den Steinwald vorbei an der Burgruine Weißenstein und der Platte (946 m) nach Neusorg, wo Sie übernachten werden.

Ausgangsort: Fuchsmühl

Wegeverlauf: Fuchsmühl – Gleisberg – Platte – Pullenreuth – Neusorg

Wanderstrecke: ca. 18 km

5. Tag

Die Königsetappe führt über die Kösseine (939 m), dem schönsten Aussichtsberg des Fichtelgebirges und durch das imposante Felsenlabyrinth der Luisenburg bis nach Marktredwitz mit anschließender dortiger Übernachtung.

Ausgangsort: Neusorg

Wegeverlauf: Neusorg – Ebnath – Kösseine – Luisenburg – Bad Alexandersbad – Marktredwitz

Einkehrmöglichkeiten: Willi Küffner, Kösseinehaus, Berggasthof Waldlust

Wanderstrecke: ca. 22 km

Leistungen

  •  5 Übernachtungen im Zimmer mit Du/WC
  •  Reichhaltiges Wandererfrühstück
  •  Rother Wanderführer
  •  Detaillierter Routenverlauf mit Höhenprofil
  •  Gepäcktransport
  •  Bus- oder Bahnfahrt Marktredwitz - Arzberg 
  •  Ausführliches Infomaterial über die Region
  • Lunchpaket zubuchbar 

Preise

Unsere Preise für diese Route können Sie unserem Buchungsformular am Seitenende entnehmen.

(Anreise zum Ausgangsort nicht im Angebotspreis mit enthalten)