Wandern ohne Gepäck auf dem Goldsteig

Der Qualitätswanderweg GOLDSTEIG beginnt in Marktredwitz und gehört zu den Top Trails of Germany, einem Zusammenschluss der 15 besten und schönsten Wanderwege Deutschlands. Die ersten Tagesetappen zu den markantesten Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten der Region sind in einem Angebot zusammengefasst.

Zur Einstimmung wandern Sie von Marktredwitz auf die Kösseine (939 m), dem schönsten Aussichtsberg des Fichtelgebirges und genießen den Rundblick vom Aussichtsturm. Anschließend durchsteigen Sie das imposante Felsenlabyrinth auf der Luisenburg und kehren über Bad Alexandersbad zurück nach Marktredwitz (ca. 19,5 km). Alternativ fahren Sie mit dem Bus von Bad Alexandersbad nach Marktredwitz.

Der Zweite Wandertag führt Sie auf der ersten Goldsteig Etappe nach Friedenfels. Sie überqueren den Steinwald, vorbei an eindrucksvollen Felstürmen der Burgruine Weißenstein (ca. 18 km). Der dritte Wandertag verläuft durch die Teichlandschaft der Oberpfalz bis nach Falkenberg (ca. 17 km), alternativ bis Wiesau. Am letzten Wandertag geht es durch das romantische Naturschutzgebiet Waldnaabtal (ca. 14 km) nach Windischeschenbach, zur Hochburg der Zoigl-Kultur. Von hier erfolgt die Rückfahrt mit der Bahn nach Marktredwitz.

5 Übernachtungen mit 4 Wandertagen

oder 4 Übernachtungen mit 3 Wandertagen, die Tagesetappen liegen zwischen 14 km und 18 km.

Bei 4 Übernachtungen entfällt der erste Wandertag, Sie wandern gleich auf dem GOLDSTEIG von Marktredwitz durch den Steinwald nach Friedenfels.

1. Tag

Anreise und 1. Übernachtung in Marktredwitz.

2. Tag

Am ersten Wandertag geht es von Marktredwitz aus durch das imposante Felsenlabyrinth auf der Luisenburg und über die Kösseine (939 m) mit einem sagenhaften Rundumblick zurück nach Marktredwitz, wo Sie das 2. Mal übernachten.

Ausgangsort: Marktredwitz

Wegeverlauf: Marktredwitz – Luisenburg – Kösseine – Marktredwitz

Einkehrmöglichkeiten: Kösseinehaus, Berggasthof Waldlust

Wanderstrecke: ca. 18 km, alternativ Busfahrt von Bad Alexandersbad zurück nach Marktredwitz, dann Weglänge ca. 15 km

3. Tag

Höhepunkt auf der zweiten Etappe ist die Überquerung des Steinwaldkamms mit der Burgruine Weißenstein, vorbei an eindrucksvollen Felstürmen.

Ausgangsort: Marktredwitz

Wegeverlauf: Marktredwitz – Waldershof – Walbenreuth – Burgruine Weißenstein – Friedenfels

Einkehrmöglichkeit: Marktredwitzer Haus

Wanderstrecke: ca. 18 km

4. Tag

Wanderung von Friedenfels durch die Teichlandschaft der Oberpfalz nach Falkenberg.

Ausgangsort: Friedenfels

Wegeverlauf: Friedenfels –  Muckenthal –Seidlersreuth – Falkenberg

Wanderstrecke: ca. 16,5 km

5. Tag

Wanderung von Falkenberg durch das romantische Naturschutzgebiet Waldnaabtal nach Windischeschenbach. Von dort aus Rückfahrt mit der Bahn nach Marktredwitz und 5. Übernachtung in Marktredwitz.

Ausgangsort: Falkenberg

Wegeverlauf: Falkenberg – an der Waldnaab entlang – Windischeschenbach

Einkehrmöglichkeiten: Blockhütte

Wanderstrecke: ca. 15 km

Alternativ Wanderung von Falkenberg bis Altenstadt/WN

Wanderstrecke: ca. 26 km

Von dort aus Rückfahrt mit der Bahn nach Marktredwitz

6. Tag

Heimreise.

Leistungen

  • 5 Übernachtungen im Zimmer mit Du/WC 
  • Reichhaltiges Wandererfrühstück
  • Rother Wanderführer Goldsteig
  • Detaillierter Routenverlauf mit Höhenprofil
  • Gepäcktransport
  • Ausführliches Infomaterial über die Region
  • Bahnticket Windischeschenbach-Marktredwitz zuzüglich Ticket für Hund (Maulkorbpflicht in der DB)
  • Lunchpaket gegen Aufpreis möglich

Spezialangebot: Wandern ohne Gepäck mit Hund

Gerne können Sie diese Tour auch zusammen mit Ihrem Vierbeiner genießen.

Unsere Übernachtungspartner sind darauf eingestellt!

Preise

Die Preise für diese Route können Sie dem Buchungsformular am Seitenende entnehmen.

(Anreise zum Ausgangsort nicht im Angebot enthalten)